Diese standesamtliche Hochzeit im Palais Rastede war ein kleines Zwischenstück der großen Hochzeit von Patricia und Kim, denn bereits zur Verlobung durfte ich die beiden fotografisch begleiten. Die Verlobungsfotos in Oldenburg entstanden in entspannter Atmosphäre. Nun stand ihre standesamtliche Trauung im Palais Rastede an.
Die beiden entschieden sich bewusst für das Palais Rastede. Es liegt zentral im Grünen und bietet mit dem umliegenden Park ideale Bedingungen für eine entspannte Hochzeitsgesellschaft. Im Gegensatz zu vielen anderen Standesämtern herrscht hier kein Gedränge. Verschiedene Hochzeitsgesellschaften geraten sich nicht in die Quere, da das Gelände ausreichend Platz bietet. Für Patricia und Kim war es wichtig, nach der Trauung noch etwas Zeit mit den Gästen zu verbringen. Der Park bietet dafür viele ruhige Bereiche. Außerdem eignet sich das Gelände sehr gut für Hochzeitsportraits. Als Fotograf schätze ich die klaren Strukturen des Palais und das natürliche Licht im Park.
Die Trauung selbst verlief bewusst kurz. Der Fokus lag auf dem nächsten Tag, denn da folgte die freie Trauung mit Feier im Patentkrug Oldenburg. Dennoch entstand an diesem ersten Hochzeitstag bereits eine vollständige und hochwertige Fotoreportage.
Standesamtliche Hochzeit im Palais Rastede
Vor Beginn der standesamtlichen Trauung begrüßten Patricia und Kim ihre Gäste vor dem Palais Rastede. Das Wetter zeigte sich sonnig und trocken, wodurch der Empfang im Freien angenehm verlief. Nach einer kurzen Begrüßung begab sich die gesamte Hochzeitsgesellschaft gemeinsam in das historische Gebäude. Die Trauung fand im stilvollen Trauzimmer des Palais statt. In entspannter Stimmung und begleitet von einigen herzlichen Lachern dauerte die Zeremonie etwa 20 Minuten. Direkt im Anschluss gratulierten die Familien dem frisch verheirateten Paar – in ruhiger Atmosphäre und mit ausreichend Zeit für persönliche Worte.
Nach der Trauung erwartete das Paar eine kleine Überraschung vor dem Eingang: Kollegen von Kim, hatten sich mit Sägen zu einem traditionellen Spalier aufgestellt. Patricia und Kim traten gemeinsam hindurch und wurden direkt im Anschluss von weiteren Freunden empfangen. Freundinnen von Patricia hatten Schnüre mit Buchstaben und Glückwünschen vorbereitet, die das Paar gemeinsam durchschnitt. Danach folgte der nächste Programmpunkt: Mit vereinten Kräften sägten die beiden ein Holzstück durch – ein typischer Hochzeitsbrauch in Norddeutschland. Rundherum sammelten sich die Gäste, stießen mit Sekt oder Saft an und kamen mit dem Paar ins Gespräch. Die Stimmung war gelöst und voller Vorfreude auf die bevorstehende Feier im Patentkrug.
Falls ihr auch noch auf der Suche nach einem Fotografen für eure standesamtliche Hochzeit im Palais Rastede seid, schreibt mir doch einfach mal eine Nachricht.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.